Wie wir mit positivem Fokus und einer gesunden, ergonomischen Haltung ausgeglichen und beweglich durch herausfordernde Zeiten gehen.
Ein praxisbezogener Kurs mit vielen Übungen auch direkt an der Behandlungseinheit.
Die Arbeit mit und am Menschen birgt immer wieder Situationen die uns mental und körperlich fordern, manchmal gar überfordern.
In Zeiten ständig wechselnder Vorschriften, Regeln und veränderten Arbeitsbedingungen ist unser Nervenkostüm oft stark beansprucht;
Gleichzeitig wollen wir abhalten, beschleifen, scalen, polieren, absaugen unter guter Sicht, oft auch ohne Assistenz aber mit leichter Hand!
Eine Herausforderung bei der Rücken und Nacken oft auf eine harte Probe gestellt werden.
Aus diesem Seminar können Sie Strategien mitnehmen, um Stresssituationen erfolgreich zu meistern oder sie bestenfalls gar nicht erst entstehen zu lassen.
Mit gezielten Fragen und Übungen ermitteln wir Ihr persönlichen Stressoren und Stresslevel und setzen Ziele für Ihr persönliches Wohlgefühl.
Aus einem umfangreichen Repertoire an Möglichkeiten entwickeln Sie Ihre Strategie, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Zusätzlich optimieren wir unsere Haltung am Behandlungsstuhl durch praktischen Übungen und mit ausgesuchten Hilfsmitteln.
Wir planen kleine Übungen und Reminder für den (Arbeits)-Alltag zwischendurch, um so lange wie möglich, mental wie körperlich, fit und beweglich zu bleiben, ob im Team, am Patienten oder im privaten Umfeld!
Stressmanagement - Achtsamkeit und positiver Fokus
• Wie unsere Gedanken unseren Alltag bestimmen
• Stress - gut oder böse
• Ausgleich schaffen und erhalten - beruflich und privat
• Achtsamkeit
• Umgang mit akuten Anspannungen
• Atemübungen
• Umgang mit fordernden Menschen
• Wie Sie gewonnene Erkenntnisse im Alltag umsetzen können
Ergonomie und Haltung
• Lagerung
• Sitzposition
• Abstützung
• Hilfsmittel
• Übungen für Nacken und Rücken