Der Kurs ist aktualisiert nach den neuesten PA Richtlinien.
In diesem theoretischen Intensivkurs wird ein komplettes Konzept der neuen PAR Behandlungsstrecke und der Inhalt der UPT Sitzungen mit Hinblick auf die neusten wissenschaftlichen Erkentnisse aufgezeigt. Frau Regina Regensburger geht ebenfalls auf den Inhalt der Abrechnung im Rahmen der GKV Rechnungsstellung und der privaten Behandlungsvereinbarung ein.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen interessanten Tag!
Kursinhalt
- Anatomie des Parodont
- Ätiologie der Parodontalerkrankungen
- PAR bei Risikopatienten
- Erstellung des PAR Status
- paradontologisches Aufklärungsgespräch
- individuelle Mundhygieneunterweisung
- antiinfektiöse Therapie
- Befundevaluation
- genauer Ablauf der unterstützenden Paradontaltherapie
- UPT - Motivation zur Patientenmitarbeit
- Bakterientest
- Photodynamische Therapie
- effektiver Einsatz von Mundhygieneartikeln
- genaue Patientendokumentation
Abrechnung
Inhalt der Abrechnung im Rahmen der GKV Rechnungsstellung und der privaten Behandlungsvereinbarung