Sehr geehrte Damen und Herren,
die Röntgenaufnahme ist das wichtigste Diagnose-Instrument zur Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Kiefer-Gesichtsbereich.
Über 20 Millionen Röntgenaufnahmen werden jährlichabgerechnet. Heute sind es nicht Mängel an Material und Technik, sondern Fehler bei der Bedienung und Positionierung, welche die Qualität eines Röntgenbildes meist negativ beeinflussen. Eine nicht optimale Patientenpositionierung und Haltetechnik sind die häufigsten Ursachen für eine Wiederholung der Röntgenaufnahme.
Der Workshop vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse um Fehler bei der Röntgenaufnahme zu erkennen und zu vermeiden.
Sie erhalten Tipps und Tricks wie Sie auch mit schwierigen Situationen umgehen können.
Inhalt:
- Vor- und Nachteile der Halbwinkel-Technik
- Vor- und Nachteile der Rechtwinkel-/Paralleltechnik
- Vorstellung der Speicherfolien-Haltesysteme
- Patientenpositionierung
- Fehlerquellen erkennen und beseitigen
- Tipps bei würgeempfindlichen Patienten und Patienten mit kleiner Mundöffnung
*******
Der Kurs erfüllt nicht die Kriterien der Röntgennachschulung nach RöV.
Er dient zur praktischen Auffrischung!
*******