Prophylaxe wirtschaftlich gestalten?
Kennen Sie die wahren Kosten Ihrer Prophylaxe? Ist Ihr Prophylaxebereich ausgelastet?
Im Rahmen dieses Workshops sollten Sie Ihren Taschenrechner dabeihaben, denn wir berechnen die Kosten Ihrer Prophylaxe. Außerdem befassen wir uns mit Ihren betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten, wie versteckte Kosten, Fixkosten, variable Kosten und Umlagen. Darüber hinaus werden die Chancen und Herausforderungen der Prophylaxe besprochen und die Frage geklärt, was Praxisorganisation und Qualitätsbewusstsein mit Wirtschaftlichkeit zu tun haben. Wir geben Ihnen vertriebliche Impulse an die Hand und diskutieren neue Konzeptideen für Ihre Prophylaxe.
Die Referenten bilden ein einzigartiges Team aus Dentalhygienikerin und Steuerberater. Alle Themen werden praxisorientiert vermittelt DH Monique Becken und Stb Dr. Ann-Kathrin Arp gehen gemeinsam mit Ihnen durch Ihren Prophylaxe-Alltag.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Behandler*innen in Begleitung Ihrer Prophylaxefachkräfte.
Inhalte:
- Wie investiere ich sinnvoll?
- Was bedeutet wirtschaftlich?
- Wann ist eine Prpohylaxe wirtschaftlich?
- Welche Herausforderungen sind zu meistern?
- Was haben Praxisorganisation und Qualitätsbewusstsein mit Wirtschaftlichkeit zu tun?
Good - Better - Best !