PZR Teil 2 - Workshop Wurzeloberflächenreinigung
- Formenlehre und spezifischer Einsatz unterschiedlicher Scaler und Küretten
- Vorstellung von maschinellen Schall- und Ultraschallgeräten für den supra- und subgingivalen Einsatz, Geräte: CAVITRON, W&H, Sonicflex, Vector, EMS
- Biofilmentfernung mit Airflow-Perio: Wann setzen wir was bei welchen Patientengruppen ein (PZR, PAR Vorbehandlung, Recall)?
- Indikation: Vorteile / Nachteile, Zeitersparnis durch systematisches Arbeiten
- Desinfektion/Reinigung/Pflegehinweise für maschinelle und manuelle Instrumente
- Grundinformation Sitzposition/Patientenlagerung/Griff/ Abstütztechniken / Arbeitssystematik
Zielgruppe Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiterinnen, die ihre Instrumentationstechnik in der manuellen und maschinellen Zahn- und Wurzeloberflächenbearbeitung verbessern und neue Geräte dazu ausprobieren möchten.
Durch eine entspannte Körperhaltung ist eine muskelschonende und stressfreie Instrumentation am Patienten möglich.